Lesezeichen Bearbeiten

Um ein Lesezeichen zu bearbeiten klicke mit der Rechten Maustaste auf das Lesezeichen und wähle die Option „Lesezeichen bearbeiten“. Es stehen dir folgende Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Name
    Der Name des Lesezeichens
  • URL
    Die URL des Lesezeichens
  • Kategorie
    Welcher Kategorie ist das Lesezeichen zugeordnet. Wähle aus den vorhandenen Kategorie eine Kategorie aus oder füge mit dem „+“ Symbol eine neue Kategorie hinzu. Wenn du eine Kategorie ausgewählt hast kannst du das „x“ Symbol neben der Kategorie anklicken um die Kategorie Zuordnung zu entfernen.
  • Verzeichnis
    Welchem Verzeichnis soll das Lesezeichen zugeordnet sein? Wähle aus den Vorhandenen Verzeichnissen aus.

HINWEIS

Die Option „Verzeichnis“ wird dir nur angezeigt wenn du in den Einstellungen die Verzeichnisstruktur aktiviert hast
  • TAGS
    Welchen Schlüsselwörtern ist dieses Lesezeichen zugeordnet? Klicke auf das Feld um eine Liste aller bereits vorhandenen Schlüsselwörter anzuzeigen. Gib dein gewünschtes Schlüsselwort ein und drücke Enter. Du kannst natürlich auch ein existierendes aus der Liste wählen. Ein hinzugefügtes Schlüsselwort entfernst du, in dem du das „x“ neben dem betroffenen Schlüsselwort drückst.
  • Notizen
    Gib weiterführende Informationen oder eine Notiz zu diesem Lesezeichen ein.
  • Hintergrund Dashboard
    Wähle die Hintergrundfarbe des Lesezeichens im Dashboard
  • Lesezeichen von der URL-Überprüfung ausschließen
    Ist diese Option aktiviert, wird das Lesezeichen von der URL Überprüfung ausgeschlossen.
    Es ist sinnvoll diese Option zu aktivieren, wenn z.B. das Lesezeichen vom Internet aus erreichbar ist wie z.B. dein Router wenn du zu Hause bist oder deine NAS.

Unterhalb der Einstellungen findest du noch die Information, wann du das Lesezeichen hinzugefügt hast und wie oft du dieses seitdem in Mein.LEAS angeklickt hast.

Diese Seite teilen: