Sollte ein Lesezeichen nicht erreichbar und somit potenziell defekt sein, wird bei dem betroffenen Lesezeichen das Symbol angezeigt und der Button „Defekte Lesezeichen anzeigen“ eingeblendet. Die Zahl (orange) im Button zeigt an, wie viele Lesezeichen potenziell defekt sind. Mit einem Klick auf den Button werden die betroffenen Lesezeichen angezeigt.
Überprüfe, ob das Lesezeichen wirklich defekt ist.
Es gibt Lesezeichen die grundsätzlich nicht erkannt werden können, wenn diese vom Internet aus nicht erreichbar (z.B: dein Router, Server/Freigaben in deinem Netzwerk, etc.) oder speziell geschützt sind.
Bearbeite das betroffene Lesezeichen und aktiviere die Option „Lesezeichen von der URL-Überprüfung ausschließen“, um das Lesezeichen aus der Überprüfung der defekten Lesezeichen auszuschließen.
Klicke auf den Button
um die Option „Lesezeichen von der URL-Überprüfung ausschließen“ bei allen defekten Lesezeichen zu aktivieren.
Klickst du auf den Hinweistext
kommst du in die normale Lesezeichen Ansicht zurück. Du kommst auch automatisch in die normale Lesezeichen Ansicht zurück, wenn keine potenziell defekten Lesezeichen mehr existieren.
Hinweis
Wenn keine potenziell defekten Lesezeichen existieren wird der Button nicht angezeigt.
Ein Kommentar
Kommentare sind geschlossen.